Also mal ehrlich – Chinesische Schriftzeichen sind schon faszinierend! Wäre toll, wenn man diese Sprache schreiben und verstehen könnte. Auf der Website von Peter Dörling findest du ein Wörterbuch, das beispielsweise englische Wörter in chinesische Zeichen übersetzt. Solltest du mal ausprobieren!
Aber nicht jeder von uns lernt Chinesisch (Manderin). Die meisten befassen sich in Ihrer Schul- und Studienzeit doch eher mit Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Latein oder Spanisch. Selbstverständlich gibt es auch zu diesen Sprachen im Internet gratis Übersetzungsmöglichkeiten und Online-Wörterbücher.
Folgende „Übersetzer“ oder „Online-Wörterbücher“ sind mir bekannt:
- leo.org
- google.de
- worldlingo.com
- online-translator
- dict.cc
- freetranslation.com
- linguatec.net
- pons.de
Wenn du noch weitere Online-Wörterbücher kennst und damit vielleicht schon Erfahrungen gesammelt hast, dann lass‘ es mich wissen! Solltet du eines Tages in die Verlegenheit zu kommen, dass du gar nicht weißt um welche Sprache es sich handelt, dann schaut doch beim „Language Identifier“ vorbei.